
Zur Lage der Republik (ZH): Maschinen des Teufels (Strassberg e.a.)
In seinem Buch «Spektakuläre Maschinen», das eben bei Matthes & Seitz erschienen ist, rekonstruiert Daniel Strassberg die Geschichte der Affekte, die die Technologie im Westen seit der Antike ausgelöst hat. Die von ihm diagnostizierte Mischung aus Angst und Faszination setzt sich bis in die Gegenwart fort und ist heute vor allem gegen Künstliche Intelligenz gerichtet.
Nach einer Einführung des Autors, diskutieren Adrienne Fichter, Redaktion Republik, Philippe Wampfler, Kulturwissenschaftler und Experte für Lernen mit Neuen Medien und Andreas Brenner, Professor für Philosophie an der Universität Basel, anhand konkreter Beispiele, inwieweit die moderne Technologie tatsächlich eine Gefahr für das Fortbestehen der Humanität bildet und inwieweit die Ängste einen irrationalen Ursprung haben.
Da diese Lage der Republik zugleich eine (zweite) Buchvernissage ist, findet nachher im Raum 68 ein spektakuläres Fest statt.
Moderation: Baldassare Scolari, Vorstandsmitglied entresol
Ort: Sphères, Hardturmstrasse 66, 8005 Zürich
Zeit: Montag, 20. Juni 2022, 20:00 Uhr
Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich