Phänomenologie-Tagung (in Kooperation mit SfGT): Wozu (noch) der Körper? (mit Thomas Fuchs)

Die 5. Phänomenologie-Tagung widmet sich der zentralen Frage: ‚Wozu (noch) der Körper?‘ In einer Zeit, in der Digitalisierung und Virtualisierung die Kommunikation verändern, untersucht die Tagung die Bedeutung der Verkörperung in Therapie und Medizin. Ziel ist es, die Rolle der ‚embodied cognition‘ in der enaktiven Psychotherapie zu beleuchten und die Herausforderungen durch digitale Alternativen zu diskutieren. Diese Veranstaltung bietet eine Plattform für den Austausch von Ideen und die Entwicklung einer phänomenologisch-ökologischen therapeutischen Theorie und Praxis.
Kosten: Die Teilnahme vor Ort in Zürich kostet CHF/EUR 240, die Teilnahme online kostet CHF/EUR 120; Ermässigung für Schüler*innen/Student*innen/Arbeitssuchende auf Anfrage
Ort: Volkshaus Zürich/Online
Anmeldung: [email protected]
Kontakt: für Fragen zur Veranstaltung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: [email protected]
Weitere Informationen auf der Webseite der SfGT: https://sfgt.ch/fachtagung_thomas_fuchs

Datum

14 März 2026

Uhrzeit

9:30 - 17:00

Ort

Volkshaus
Stauffacherstrasse 60, 8004 Zürich
Website
https://www.volkshaus.ch